Ukraine Café
Zeit für Begegnung und Gespräch ist wichtig. Deshalb öffnen wir für alle aus der Ukraine Geflüchteten und alle BürgerInnen, die Willkommen sagen wollen, das Ukraine Café. Zunächst starten wir in…
Zeit für Begegnung und Gespräch ist wichtig. Deshalb öffnen wir für alle aus der Ukraine Geflüchteten und alle BürgerInnen, die Willkommen sagen wollen, das Ukraine Café. Zunächst starten wir in…
Eine neue ehrenamtliche Initiative setzt sich dafür ein, dass es bis ins hohe Alter möglich wird, mit einer Rikscha-Fahrt einmal vor die Tür zu kommen, die altvertraute Nachbarschaft nochmal zu…
Presseinformation der Stadt Neubrandenburg: Die gerade veröffentlichten Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Kinder- undJugendbeteiligung in Neubrandenburg“ an die Stadtvertretung und den Oberbürgermeister zeigen, dass eine Kinder- und Jugendbeteiligungsstruktur aufgebaut und etabliert werden…
Herzliche Einladung zu einem Bürgerforum, dass das "WIR" in den Mittelpunkt stellt. Viele BürgerInnen Neubrandenburgs sind aktiv - miteinander und füreinander. Das Forum bringt sie und alle, die aktiv werden…
Am 26.07.2021 haben Erzieher*innen und Eltern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte dieses Bürgerbegehren gestartet. 4000 Unterschriften sind erforderlich, um einen Bürgerentscheid über einen wesentlich besseren Personalschlüssel in den Kindertagesstätten durchzusetzen. Die…
Er schreibt: WER KANN UNTERSTÜTZEN???Für den CSD Neubrandenburg am 14. August suchen wir noch Ordner*innen!+ Du willst die Demo von ca. 13 bis 17 Uhr ehrenamtlich unterstützen?+ Du bist mindestens…
Die Stadt Neubrandenburg würdigt seit 1999 ehrenamtliches Engagement. Auch 2022 sollen Einwohner*innen, die sich mit ihrer Arbeit zum Wohle der Stadt besonders hervorgetan haben, während des Bürgerempfangs am 4. Januar…
Die Stadtwerke teilen mit: Unser Crowdfunding-Partner fairplaid lädt in diesem Monat zum kostenfreien Online-Seminar „Crowdfunding Schritt für Schritt – ganz einfach zum Erfolg für alle Generationen“ ein. Dabei wird auf einfache Art…
Bereits zum fünften Mal vergibt die nebenan.de Stiftung mit ihren Partnern den mit insgesamt 57.000 Euro dotierten Preis für Nachbarschaftsprojekte mit Vorbildcharakter. Viele lokale Projekte leisten einen Beitrag zu den…
In der ganzen Stadt finden tolle Programme für die Ferienkinder statt. Hier ist die Übersicht zu finden. Wer selber noch ein Angebot beitragen kann, sollte dieses schnellstmöglich an die Kommunikationsabteilung…