Treffen Stadtteilarbeitskreis Süd
Wir treffen uns online per Zoom: https://us02web.zoom.us/j/7144999689?pwd=RWFJU0xza2NaV0thcGorVUxIUDNXUT09Meeting-ID: 714 499 9689Kenncode: 1234Einwahl per Telefon unter: 069 5050 0952
Wir treffen uns online per Zoom: https://us02web.zoom.us/j/7144999689?pwd=RWFJU0xza2NaV0thcGorVUxIUDNXUT09Meeting-ID: 714 499 9689Kenncode: 1234Einwahl per Telefon unter: 069 5050 0952
Wir treffen uns aufgrund der aktuellen Lage leider noch online per Zoom: https://us02web.zoom.us/j/7144999689?pwd=RWFJU0xza2NaV0thcGorVUxIUDNXUT09 Meeting-ID: 714 499 9689Kenncode: 1234 Schnelleinwahlen mobil:06950500952,,7144999689#,,,,1234# 06950502596,,7144999689#,,,,1234#
Gemeinsam bringen wir Neubrandenburg zum Leuchten! Einander Freude machen und Zusammenhalt zeigen, ist gar nicht schwer.Mit etwas Kreativität können auch die dunkelsten Tage heller werden.Macht mit und teilt eure Beiträge,…
Presseinformation der Stadt Neubrandenburg: Die gerade veröffentlichten Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Kinder- undJugendbeteiligung in Neubrandenburg“ an die Stadtvertretung und den Oberbürgermeister zeigen, dass eine Kinder- und Jugendbeteiligungsstruktur aufgebaut und etabliert werden…
Herzliche Einladung zu einem Bürgerforum, dass das "WIR" in den Mittelpunkt stellt. Viele BürgerInnen Neubrandenburgs sind aktiv - miteinander und füreinander. Das Forum bringt sie und alle, die aktiv werden…
Wie letztes Jahr laden wir wieder im Rahmen der Interkulturellen Woche dazu ein, etwas mehr von der weiten Welt kennenzulernen - und zwar mitten in Neubrandenburg! Reiseleiter aus diesmal 6!…
Am 26.07.2021 haben Erzieher*innen und Eltern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte dieses Bürgerbegehren gestartet. 4000 Unterschriften sind erforderlich, um einen Bürgerentscheid über einen wesentlich besseren Personalschlüssel in den Kindertagesstätten durchzusetzen. Die…
Mit ihrer Projektbeschreibung werben Matthias Müller, Annemarie Bagner von der Hochschule Neubrandenburg und Nikolai Wolff von der Fotoetage aus Bremen um Mitmacher. InteressentInnen werden gebeten, sich kurzfristig bei Frau Bagner…
Die Stadt Neubrandenburg würdigt seit 1999 ehrenamtliches Engagement. Auch 2022 sollen Einwohner*innen, die sich mit ihrer Arbeit zum Wohle der Stadt besonders hervorgetan haben, während des Bürgerempfangs am 4. Januar…
Die Stadtwerke teilen mit: Unser Crowdfunding-Partner fairplaid lädt in diesem Monat zum kostenfreien Online-Seminar „Crowdfunding Schritt für Schritt – ganz einfach zum Erfolg für alle Generationen“ ein. Dabei wird auf einfache Art…